Fachdialog Familienpolitik: „Unsere Familien, unser Fundament – was brauchen Familien?“

Fachdialog Familienpolitik: „Unsere Familien, unser Fundament – was brauchen Familien?“

Am 2. Oktober 2025 nahmen wir am Fachdialog Familienpolitik im Fraktionssitzungssaal der CDU-Landtagsfraktion in Stuttgart teil. Eingeladen hatten Stefan Teufel, Manuel Hagel und Isabel Huber.

Die Veranstaltung bot in einem geschützten Raum eine sehr wertschätzende und zugleich kritisch-konstruktive Gesprächsrunde. Es bestand breite Einigkeit darüber, dass Familien in der Politik deutlich stärker gesehen werden müssen und konkrete Unterstützung benötigen. Wäre es nicht mal an der Zeit für ein eigenständiges Familienministerium im Länd?

Diskutiert wurden in dieser Runde insbesondere Herausforderungen, die Familien und Verbände in der Praxis täglich erleben:

  • Ständige jährliche Hürden bei der Finanzierung von Projekten und Fördermitteln
  • Unsicherheit, ob bewährte Programme fortgeführt werden
  • Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Ehrenamtlichen
  • Finanzielle Engpässe bei Kommunen und Bildungsstätten, die teilweise kurz vor dem Bankrott stehen

Als Kinderreiche war unser Anliegen, die Politik auf uns aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren, dass es große Familien gibt und die Politik der letzten Jahrzehnte nur auf ein und zwei Kinder abzielte. Es muss sich dringend was ändern in puncto Familienfreundlichkeit. Vor dem Hintergrund der eklatanten demografischen Situation und dem Erstarken der extremen politischen Ränder braucht es einen gemeinsamen Schulterschluss, um sich gegen ideologische Verfehlungen abzugrenzen und Familienpolitik mit eigenen Inhalten zu füllen udn zukunftsfähig zu machen. Unser Verband betonte außerdem, dass die ehrenamtliche Arbeit von Familien und Verbänden zwar mit viel Engagement geleistet wird, die Belastungsgrenze jedoch erreicht ist. Einsparpotenziale sind kaum noch vorhanden, viele arbeiten schon „ohne Wasser und Geld“ – dennoch bleibt die Motivation, Familien in ihrer Vielfalt zu unterstützen, ungebrochen.

Der Fachdialog machte deutlich: Familienpolitik muss praxisnah, verlässlich und nachhaltig gestaltet werden. Nur so können Familien gestärkt und gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden.

Diesen Beitrag teilen

Zurück