Burgeroberung bei bestem Herbstwetter

Vor den Sommerferien gab es vom Bundesverband die Aktion "Urlaubstag zuhause" - bei der sich auch einige Familien aus Baden-Württemberg über Freikarten freuen konnten. Von einer Familie haben wir einen Bericht erhalten, den wir gerne teilen:
Vielen Dank für die Eintrittskarte für die Burg Hohenzollern - ohne den Gutschein wären wir vermutlich nicht auf die Idee gekommen, es tatsächlich mit allen zu machen!
Nach einem turbulenten Sommer waren letzten Freitag alle Kinder zu Hause und wir haben bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam einen Ausflug auf die Alb gemacht. Das kommt inzwischen nur noch selten vor, da unsere Älteste studienbedingt nur noch ab und zu zu Hause ist. Den Aufstieg vom Parkplatz zur Burg hat uns netterweise der Pendelbus abgenommen. Die Aussicht von der Alb über das Neckartal bis zum Schwarzwald war dann einfach gigantisch. Der Vorteil mit größeren Kindern ist, dass alle alleine losziehen können und Mama dann ganz gemütlich auf einer Bank die Aussicht genießen konnte. Spannend war auch auf der Burg einerseits tief in die deutsche Geschichte einzutauchen und durch Gespräche mit Aufsehern vom Burgleben heute zu erfahren, was zu angeregten Familiengesprächen geführt hat. Interessanterweise haben sich beim Ausflug immer wieder unterschiedliche familiäre Zweiergrüppchen gebildet, die zusammen herumgestromert sind. Da die Interessen unserer Kinder (21, 19, 16, 14) inzwischen doch recht unterschiedlich sind, war das für mich spannend.
Auch wenn sich die Kinder nicht an unseren Besuch auf der Burg vor genau 10 Jahren erinnern konnten: wir waren schon einmal zusammen da - und damals lief das noch anders ab!